

VON PRALINEN
ZU PIONIEREN
Eine stillgelegte Schokoladenfabrik und 2 Visionäre oder "Das Ende der Mozartkugel und der Anfang von etwas Neuem"
​
Hier die Hintergrundstory warum Franz Stiller und Marco Sillaber ihr Herz an die Schokofabrik verloren haben und was der Geschmack von Nüssen damit zu tun hat.
Im Dezember 2024 verließ die letzte Charge Mozartkugeln das Werk. Mit ihr endete ein Kapitel, das viele in der Region geprägt hat. So können sich die beiden Unternehmer noch gut daran erinnern mit dem Rad zu Salzburg Schokolade für Bobby, Schokobruch und Co gefahren zu sein. Doch statt die Geschichte unter Bauschutt zu begraben, wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Substanz bleibt erhalten, neu geschaffene Atrien bringen in Zukunft Licht in ehemals dunkle Hallen, das Dach wird extensiv begrünt und der geschichtsträchtige Ort neu belebt. Der Lebenszyklus dieses Ortes geht weiter – mit modernem Fokus, aber gewachsener Identität.
​


